Herzlich Willkommen ...

Blaulicht-Report-Kleve nennt ein Beispiel, wie das gehen könnte:
Wenn wir von der Kreispolizeibehörde Kleve eine Pressemeldung bekommen über eine vermisste Person mittleren Alters (48 Jahre) hat graue Haare,trägt eine blaue Jeans und einen roten Pullover .Würden wir diese Suche nach der vermissten Person auf unsere Seite / App Blaulicht-Report-Kleve veröffentlichen und dann gibt es beim User ein benachrichtigungs signal auf sein Handy ". Derjenige, der das sieht, 'wird sehen - da wird jemand gesucht von der Polizei', guckt auf die Straße, sieht diese vermisste Person würde sofort über 110 anrufen der Polizei mitteilen wo sich die vermisste Person zum Zeitpunkt aufhält.Und Ruck-Zuck hätte die Polizei die vermisste Person mit Hilfe der gut informierten Bürger gefunden. Sollte es dazu kommen das Täter nach einem Verbrechen flüchten , könnte man im selben Prinzip nach ihnen Fahnden.